
Tragbare kontinuierliche Vor-Ort-Überwachung, Risikoeinschätzung und Prävention für tiefe Venenthrombosen
Eine tiefe Venenthrombose (TVT) bezeichnet die Bildung eines Blutgerinnsels in den tiefen Venen, zumeist in den unteren Extremitäten, und resultiert in einer Beeinträchtigung des Blutflusses. Bei 50 % der Menschen mit TVT löst sich das Gerinnsel schließlich und wandert in die Lunge, wo es eine Lungenembolie verursacht. Die klinische Beurteilung einer TVT ist bekanntermaßen unzuverlässig, da bis zu zwei Drittel der TVT-Fälle klinisch symptomfrei sind und die Patienten auch dann keine Symptome zeigen, wenn sich bereits eine Lungenembolie entwickelt hat. Eine frühzeitige Diagnose der TVT ist daher von entscheidender Bedeutung. Trotz der Fortschritte in der Ultraschallbildgebung und Plethysmographie besteht weiterhin ein Bedarf an neuen Methoden, um eine kontinuierliche Überwachung der TVT-Diagnose am Behandlungsort zu ermöglichen.
Das EU-Projekt ThrombUS+ widmet sich der Entwicklung eines mobilen Diagnosegeräts zur Früherkennung von tiefen Venenthrombosen. Die medis GmbH ist einer von 18 Partnern aus den Bereichen Forschung, Industrie und Krankenhäusern, die an der Entwicklung eines integrierten Moduls zur Erkennung von Venenthrombosen mittels Lichtreflexionsrheographie beteiligt sind. Das Ziel des vorliegenden Arbeitspakets besteht in der Konzeption und Entwicklung eines Prototyps für die Realisierung der Lichtreflexionsrheographie (LRR), die in das tragbare Gerät integriert wird. Die Lichtreflexionsrheographie stellt ein zeitsparendes und einfach durchzuführendes Messverfahren dar, das sich insbesondere für Screening-Untersuchungen der Unterschenkelvenen eignet.
Hier geht es zum Video: LRR zur Thrombose-Diagnostik
Projektpartner
- Athena Research Center (Coordinator)
- Biomedical Engineering Institute of Kaunas University of Technology
- VERMON
- Fraunhofer Institute for Photonic Microsystems IPMS
- TELEMED
- EchoNous, Inc.
- ComfTech s.r.l.
- Tampere University
- Lithuanian University of Health Sciences
- Papageorgiou General Hospital
- Research Institute, Foundation “Casa Sollievo della Sofferenza”
- Simone Veil Hospital
- VDE Association for Electrical, Electronic & Information Technologies
- Medea s.r.l
- Phaze Clinical Research & Pharma Consulting S.A.
- PredictBy Research and Consulting
- SciGen Technologies